Vor- und Nachteile der IPL Geräte
Eine dauerhafte Haarentfernung ist
heutzutage Gang und Gäbe, denn die Haare am Körper werden meistens als
recht störend empfunden. Sicher können Sie zur
Haarentfernung Laser in ein Kosmetikstudio gehen, doch die Laser Haarentfernung Kosten sind nicht ganz ohne. Wenn Ihnen das auf die Dauer zu teuer wird, werden jetzt auch IPL Geräte für
zu Hause angeboten. Natürlich wurde der IPL-Laser getestet, im
Laser Haarentfernung Test (Hier geht’s zum Test) können Sie sich über alle Vor-
und Nachteile dieser Geräte informieren. Sie können auch zu
Hause die Haare dauerhaft entfernen, natürlich ist diese Methode nicht wo gut wie
ein Kosmetikstudio. Gelernt ist eben gelernt.
Die IPL Methode
Die
Braun IPL Methode hat sich durchgesetzt, es ist praktisch eine
Haarentfernung. Bei der IPL Methode wird eine recht große Hautfläche erreicht und das Licht wird in Wärme verwandelt und dadurch sterben die Haarwurzeln ab. Mit einer sogenannten Blitzlampe werden die Wurzeln der Haare praktisch verödet. Nach ungefähr drei Tagen fallen die Haare aus. Diese Prozedur
müssen Sie allerdings mehrmals ausführen,
denn die Haare können nur
in der Wachstumsphase entfernt werden.
Nun wachsen
die Haare aber recht unterschiedlich und nicht alle Haare befinden sich in der Wachstumsphase. Es sind in etwa acht Anwendungen nötig. Dafür ist die IPL Methode völlig schmerzfrei, mehr als ein
leichtes „Ziepen“ werden Sie nicht spüren.
Dauerhafte Haarentfernung
Das
IPL Gerät wird auch für den
häuslichen Gebrauch angeboten. Sich einen
IPL Laser zu kaufen ist sehr sinnvoll, selbst die Haarentfernung im Gesicht ist
möglich. Alle Modelle sind getestet und für gut befinden, sie sind sicher und die Kosten liegen weit unter 500 Euro. Sie sollten beim Kauf auf die Herstellerangaben besonders achten,
denn die Geräte sind nicht für jedermann geeignet. So machen selbst renommierte Hersteller
einen Unterschied zwischen Frauen und Männern. Besonders die
Philips Lumea Produkte richten sich an Frauen. Angeblich haben sie eine unterschiedliche Haut, ob das wirklich stimmt ist nicht nachgewiesen. Mehr Details zur dauerhaften Haarentfernung zuhause finden Sie hier.
Kosmetikstudio oder die Haare daheim entfernen?
Im Kosmetikstudio wird das Haar natürlich professionell entfernt und auch die Geräte haben
deutlich mehr Power als die Heim-Geräte. Aber gerade
das dient der Sicherheit, Verbrennungen der Haut werden somit ausgeschlossen. Schließlich werden die Geräte von einem Laien
benutzt und so muss die Technik schlimme Unfälle verhindern. Durch die geringere Leistung wird allerdings die Haarwurzel nicht vollständig zerstört, sie wird praktisch in einen Ruhezustand versetzt. Wenn die Anwendung wieder beendet ist, wachsen auch die Haare wieder.
Sie sollten die Intervalle beachten, die von den Herstellern empfohlen werden, dann sind die
Ergebnisse relativ gut. Natürlich nicht so gut
wie im Kosmetikstudio, hier werden Sie
ja von Profis bedient.
Wie zufrieden sind die Kunden?
Verbraucher sind relativ zufrieden, bei Männer und Frauen ist die IPL
Methode gleichermaßen beliebt. Es müssen jedoch einzelne Haare immer noch mit einem Rasierer entfernt werden, ganz so
wie beim Profi wird das Ergebnis nicht. Allerdings
könnte die Haltbarkeit des Akkus sicher noch verbessert werden, er hält nur etwa 15 Minuten. Das ist natürlich sehr kurz und alle Haare am Körper können in
dieser kurzen Zeit nicht entfernt werden.
Der Akku muss aufgeladen werden und das kann schon
mal eine Stunde dauern. Das nervt viele Verbraucher.
Die Kundenmeinungen gehen hier weit auseinander, Sie müssen also selbst herausfinden, ob Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Sie können auch die Hause die Haare entfernen, Sie müssen halt etwas mehr Zeit einplanen. Sich dieses Gerät zu kaufen ist wirklich sehr zu empfehlen, zumal die Behandlung im Kosmetikstudio auf die Dauer eine Menge Geld kostet. Die Risiken sind
relativ gering, zwar kann sich
die Haut röten, aber diese Haut-Irritation
verschwindet in kürzester Zeit von
alleine wieder. Sie sollten aber vor dieser Behandlung einen Hautarzt aufsuchen, wenn er grünes Licht gibt, steht der Benutzung des Geräts nichts mehr im Wege.